Der Seilfänger ist eines der wichtigsten Sicherheitsbauteile— im Entgleisungsfall kommt nach dem Seilfänger die Leere: Das Leben des Fahrgasts hängt von der Funktionstüchtigkeit des Seilfängers ab.

Das Problem:
Seilabsturz durch zirkulare Seilschwingungen

“Die bisher üblichen Seilfangschuhe erwiesen sich nicht als verlässlich. Es sollte nach konstruktiven Lösungen gesucht werden, die einen Seilabsturz nach einer Entgleisung verlässlich verhindern”.

TU-Wien – Prof. Ing. Dr. Edwin ENGEL

Die Lösung:
ARTI-Seilfänger 3PA-Technologie

Höhere Sicherheit durch:

  • Doppelte Seilfangschuhe
  • Fangschale mit einem Dreipunktanschlag ausgerüstet
  • Optimale Seilschwingungsdämpfung